Nass- und Trockenreinigungen - wir wissen, wie es geht!
Das Abluftsystem einer Grosskantine soll einer fachgerechten Reinigung unterzogen werden. Während 3 Tagen werden die Ablufthauben, der Abluftkanal EG und der Abluftventilator im OG mit Kanalnetz fachgerecht gereinigt.
Aufgrund des Verlaufes des Küchenabluft-Kanales quer durch andere Räume, musste dieser manuell gereinigt werden. Dafür wurde die Doppeldecke geöffnet und zahlreiche Revisionsöffnungen am Kanalnetz erstellt.
Mit der Reinigung werden hygiene- und funktionstechnische Probleme behoben und ein Mehrfachnutzen erzielt:
Das Abluftsystem einer Bäckerei soll einer fachgerechten Reinigung unterzogen werden.
Während 2 Nächten werden die Abluftkanäle, Fortluftkanäle und der Monobloc durch unsere Lüftungshygiene-Profis fachgerecht gereinigt.
Dadurch können gleich mehrere Probleme eliminiert werden und ein Mehrfachnutzen wird erzielt:
Haben auch Ihre Anlagen dringend eine Reinigung nötig? Rufen Sie uns an. Unsere Fachleute sind gerne für Sie da.
Das Abluftsystem einer Käserei soll einer fachgerechten Reinigung unterzogen werden. Nach mehrjährigem Betrieb ist die erste Reinigung dringend notwendig geworden, wie die Bilder anlässlich der Inspektion vor Ort bezeugen.
In einem zweitägigen Einsatz werden die Abluftkanäle, Fortluftkanäle und der Monobloc professionell gereinigt. Die Produktionsrückstände werden entfernt, wodurch einerseits die Hygiene im Lebensmittelumfeld optimiert wird und andererseits auch allfällige Brandgefahren wirkungsvoll eliminiert werden.
Vor der Reinigung wurden zahlreiche Revisionsöffnungen am Kanalnetz erstellt, mit Kantenschutzband versehen (Verletzungsgefahr beseitigen) und am Schluss nach der Reinigung mit rostfreien Chromstahl-Revisiondeckel wieder verschlossen.
Unser Kunde war mit dem Arbeitsablauf und dem Endergebnis sehr zufrieden, so dass wir auch dieses Objekt für unsere Referenzliste verwenden dürfen.
Dieses Küchenabluft-System ist noch nie (Steigzone) bzw. schon extrem lange nicht mehr gereinigt worden. Deshalb haben sich extreme Rückstände angesetzt in Form von altem Öl und Fett, extrem stark eingebrannt (Hauben) bzw. sehr stark verkrustet (Abluftkanal, Steigkanal)
Nachdem andere Anbieter in Anbetracht der extremen Verschmutzung sich aus der Offert-Phase zurückzogen (Aussage: "Nicht mehr reinigbar"), haben wir zuerst das Abluft-System vor Ort inspiziert und auch den Steigkanal-Verlauf mittels Inspektionskamera exakt eruiert. Planunterlagen vom Objekt sind keine mehr vorhanden.
Die Reinigung erfolgte in 2 Etappen. Zuerst wurden die Ablufthauben und Abluftkanäle in der Küche (UG) gereinigt und danach der Abluftsteigkanal mit Versatz, der Ab- und Fortluftkanal im Dachgeschoss sowie auch der Abluftventilator.
Für die Erstellung der Zugänglichkeit an das Kanalnetz wurde durch uns vorgängig die Decke an zwei Stellen geöffnet.
Trotz den engen Zeitfenster und hohen Anforderungen durch teilweise stark erschwerte Zugänglichkeit konnten die Rückstände in Form von altem Öl und Fett erfolgreich entfernt werden. Die Anlage konnte danach termingerecht und reibungslos ihren Betrieb wieder aufnehmen.
Das pdf-Dokument zeigt eindrucksvolle Bilder vor, während und nach der Reinigung dieser Anlage.
Inspector Vision GmbH - Weihermattstr. 86 - 5000 Aarau
ALLES für die Lüftungsreinigung - Rohrkameras + Ortung
Tel: 062 775 60 36 info@rohrkameras.ch