Lüftungsanlagen, im Fachjargon auch RLT-Anlagen (Raumlufttechnische Anlage) genannt, benötigen nebst Wartung und Unterhalt auch eine periodische Reinigung. Mithilfe eines Wartungsplans kann ein sinnvoller Intervall für die Reinigung definiert werden. Damit kann die Hygiene der Anlage langfristig sichergestellt werden.
Die Vorteile einer Reinigung:
Gewährleistung der Produktions-Sicherheit
In Produktions-Betrieben trägt eine saubere Lüftungsanlage auch zur Produktions-Sicherheit bei, damit entsprechende Produkte nicht kontaminiert werden. Somit werden die Produkte vor einer Kontamination durch Schmutz, Feinstäube, Bakterien und Pilze geschützt, welche über eine schmutzige Lüftungsanlage verteilt werden können.
Gleiches gilt auch für die Kühlverdampfer in Kühlzonen, in welchen Fleisch, Obst und Gemüse gelagert werden. Verschmutzte Kühlverdampfer sind wahre Keimschleudern!
Schutz der Mitarbeiter dank sauberer Raumluft
Und nicht zuletzt trägt eine saubere Lüftungsanlage insbesondere auch zum Wohlbefinden und Schutz der Gesundheit der Mitarbeiter bei!
Kontaktieren Sie uns. Gerne empfehlen wir Ihnen einen seriösen Anbieter für Ihr Projekt aus unserem AirPower-Kundenstamm, im Idealfall auch direkt in Ihrer Umgebung.
Inspector Vision GmbH - Weihermattstr. 86 - 5000 Aarau
ALLES für die Lüftungsreinigung - Rohrkameras + Ortung
Tel: 062 775 60 36 info@rohrkameras.ch